Kieselgur 25 kg Sack
Kieselgur 25 kg sack – Schädlings Milbenbekämpfung – 100% natürlich

Kieselgur 25 kg sack – Schädlings Milbenbekämpfung – 100% natürlich

73,76 

2,95  / kg

Kieselgur besteht zu 100 % aus natürlichen Inhaltsstoffen und ist sowohl für Tiere als auch für Menschen absolut sicher.

Beschreibung

Kieselgur – Effektive Schädlings- und Milbenbekämpfung – Optimaler Einsatz von Kieselgur

Kieselgur 25 kg Sack von der Mercator-Gruppe

Verleihen Sie Ihren Hühnern oder Pferden eine kostengünstige Behandlung mit Kieselgur (Diatomeenerde) Pulver zur wirksamen Bekämpfung von Blutläusen und Milben.

Übersicht: Mercator Kieselgur (Diatomeenerde) ist ein vielseitiges Mittel, das erfolgreich gegen Milben und Läuse bei Hühnern eingesetzt wird und zunehmend auch bei Pferden Verwendung findet. Das Produkt besteht zu 100 % aus natürlichen Inhaltsstoffen und ist sowohl für Tiere als auch für Menschen absolut sicher.

Vielseitige Anwendung: Tausendfach bewährt und für vielfältige Zwecke einsetzbar.

100% natürlich und keine Veränderungen an Eiern oder Fleisch

Was ist Kieselgur?

Dieses Pulver besteht aus getrockneten und fein gemahlenen Kieselgur-Fossilien, die scharfe Kanten aufweisen, an denen sich Läuse und Milben abreiben. Kieselgur wird auch als Diatomeenerde oder Kieselerde bezeichnet. Es ist ungiftig bei Verschlucken und enthält zahlreiche Mineralien, die zur Gesundheit Ihrer Hühner beitragen.

Wie wirkt Kieselgur gegen Schädlinge?

Die scharfen (amorphen) Kanten der Kieselalgen-Fossilien erweisen sich als äußerst wirkungsvoll. Milben und Läuse reiben sich an diesen Kanten, was ihre schützende Oberfläche beschädigt.

Wenn diese Schutzschicht durchbrochen wird, entzieht die Mercator-Kieselgur dem Schädling rasch die Feuchtigkeit und trocknet ihn aus. Dies macht Kieselgur zu einer bevorzugten Wahl im Kampf gegen Milben und Läuse.

Anwendung von Kieselgur 25 kg Sack im Stall

Blutläuse verbergen sich in den Ritzen und Spalten des Hühnerstalls. Daher empfehlen wir, diese Bereiche großzügig mit Kieselgur zu bestreuen. Der Hühnerstall wird so zu einem unwirtlichen Ort für Blutläuse, die ferngehalten werden. Beachten Sie jedoch, dass selbst nach längerer Abwesenheit (z. B. in der Nacht) Blutläuse erneut auftreten können.

Besondere Aufmerksamkeit sollten Sie den Fugen und Spalten im Stall widmen, da dies oft die bevorzugten Verstecke für Parasiten sind.

Mercator Kieselgur im Nest: Streuen Sie Mercator-Kieselgur über das Nest, um zu verhindern, dass Milben und Läuse Ihre Hühner während des Nistens, Legens oder Schlafens befallen.

Erneuern Sie bei jeder Reinigung des Nests die Kieselgur-Schicht. Sollten Sie rote Flecken auf den Eiern bemerken, deutet dies ebenfalls auf das Vorhandensein von Blutläusen hin.

Wenn Ihre Hühner blasse Kämme aufweisen, ist dies ein eindeutiges Zeichen und es ist nicht ratsam, Kieselgur zu verwenden, da das Huhn bereits an Anämie leidet.

Hinweis:

Achten Sie darauf, keinen Staub einzuatmen, und lagern Sie das Produkt außerhalb der Reichweite von Kindern. Vermeiden Sie den Kontakt mit Augen, Haut oder Kleidung. Es wird empfohlen, einen Atemschutz und eine Schutzbrille zu tragen. Unsachgemäße Anwendung kann gesundheitliche Risiken bergen. Verwenden Sie Diatomeen-basierte Produkte von Mercator mit Umsicht. Stellen Sie sicher, dass in Bereichen, in denen Staub entstehen kann, ausreichende Belüftung gewährleistet ist. Bitte lesen Sie vor der Verwendung stets das Etikett und die Produktinformationen sorgfältig durch.

Lagerungsempfehlung: Mercator Kieselgur ist bei trockener Lagerung mindestens 2 Jahre ab Herstellungsdatum haltbar. Es unterliegt nicht dem Abbau der Wirkstoffe und kann daher über die vom Hersteller garantierte Mindesthaltbarkeit hinaus verwendet werden.

Zusätzliche Informationen

Gewicht 25 kg
Größe 80 × 35 × 15 cm